Windmühlenmesser Käsemesser Langloch

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (2 Kundenbewertungen)

69,99 

Marke

Klingenlänge

Gesamtlänge

29 cm

Gewicht

60 g

Klingenmaterial

rostfrei

Nieten

Aluminium

Schliff

Solinger Dünnschliff

Griffmaterial

Kirschholz

Spülmaschinen geeignet

Nein

Sofort versandfertig, Lieferfrist 2-4 Tage

Express-Lieferung möglich
Express-Lieferung = Ihre Sendung ist besonders eilig? Zustellung am nächsten Werktag durch unseren Express-Service.* *Bei Bestellungen, die bis 12 Uhr eingehen.
Standard-Lieferung: Schnelle Lieferung (ca. 2-4 Werktage), Haftung bis zu 500 EUR inklusive, Lieferung online verfolgen, Klimaneutraler Versand inklusive

Der angegebene Preis von 19,99 € bezieht sich immer auf die Gravur eines Messers. Für die Gravur von mehreren Messern, wie z.B. eines gesamten Messersets, kontaktieren Sie uns bitte. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

Made in Solingen. Dieser Artikel wird in Solingen gefertigt. Made in Solingen. Dieser Artikel wird in Solingen gefertigt.

Beschreibung

Besonderheiten:

  • Aus einem Stück Stahl geschmiedet
  • Lange Schnitthaltigkeit
  • Griffe aus gelb-rötlichen Kirschholz
  • Dünn gehaltene Klinge

 

Windmühlenmesser Käsemesser Langloch:

Das Käsemesser Langloch: Ein gutes Käsemesser braucht einen hochstehenden gewinkelten Griff, damit man bis zum Boden gleichmäßig drücken kann. Weiche Käse werden vornehmlich zerteilt, idem man die Klinge fast senkrecht hindurchdrückt. Steht der Griff höher als die Klinge, stößt man somit mit den Fingern nicht an die Schneidunterlage und kann die ganze Schneidenlänge ausnutzen. Im Gegensatz zu den üblichen Käsemessern ist die Klinge bewusst schmal gehalten. Dadurch bietet sie beim Schneiden von weichen Käsesorten weniger Anhaftfläche und der Käse löst sich besser von der Klinge.

 

Windmühlenmesser:

Seit Gründerzeiten hat das solide Handwerk bei der „Windmühle“ eine maßgebliche Rolle gespielt. Die Kunst des Messerschleifens war kompromisslose, ehrliche Arbeit. Daran hat sich bis heute im Wesentlichen nichts verändert. Es ist eine langjährig erlernte, sensible Facharbeit, die geschickte, einfühlsame Hände, Geduld und ein gutes Auge verlangt. Im Gegensatz zu den meisten Messern von heute sind die „Windmühlenmesser“ noch immer nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffes“ geschliffen und von Hand „fein- oder blaugepließtet“ (Pließten ist ein spezieller Feinschliff). Das „Pließten“ gehört seit jeher zu den aufwendigsten Techniken des Schleifhandwerks in Solingen. Auch das „Reiden und Ausmachen“, das Montieren der Griffe an die Klingen und das feine Ausarbeiten und Polieren der Holzgriffe aus der freien Hand zählen zu diesen Handwerken, die bei Windmühlenmesser noch bis heute Anwendung finden.

 

 

2 Bewertungen für Windmühlenmesser Käsemesser Langloch

  1. Ralf

    Liegt super in der Hand.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Stefan

    Das Messer habe ich als Geschenk für einen Freund gekauft, der total gerne Käse isst. Das Messer kam super an 👍
    Würde ich jederzeit wieder kaufen!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen
0
Delivery Truck 4 Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Noch 49,00  für kostenfreien Versand!
Empty Cart Dein Warenkorb ist leer!

It looks like you haven't added any items to your cart yet.

Browse Products
Google Bewertung
4.9
Basierend auf626Rezensionen
js_loader