Hackmesser

  • Filter öffnen

    Hackmesser - das Schwergewicht unter den Messern

    Das Hackmesser ist das Schwergewicht unter den Küchenmessern und wird auch professionell in der fleischverarbeitenden Industrie verwendet. Andere Bezeichnungen wie Küchenbeil, Fleischerbeil oder Spalter weisen schon darauf hin, dass es mehr wie ein Beil als wie ein typisches Messer gehandhabt wird. Es eignet sich vor allem zum Zerteilen größerer Fleischstücke und kleinerer Tiere wie Kaninchen, Kalb oder Lamm. Auch das Zerteilen von Knochen stellt für dieses Arbeitsgerät keinerlei Probleme dar. So eignet sich ein Hackmesser etwa hervorragend zum Portionieren von Koteletts oder Rippchen. Auch das Zerteilen von Geflügel geht mit einem Hackmesser aus Solingen einfach von der Hand, Schenkel und Flügel lassen sich vom übrigen Fleisch trennen, ohne dass übermäßig viele Fleischfasern zerstört werden. Die schwere, breite Klinge gleitet mühelos durch Knorpel und festeres Gewebe.

    Variationen

    Das Hackmesser ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese zeichnen sich sowohl durch die diversen Maße der meist rechteckigen Klinge als auch durch das Gewicht aus. Welcher Typ für Sie am besten geeignete ist, entscheiden Sie danach, ob Sie es eher für das Zerteilen größerer Fleischstücke oder ganzer Tiere inklusive robuster Knochen oder eher für kleinerer Portionen verwenden wollen. Der Online-Shop von Messervertrieb Rottner bietet Ihnen hier ein umfangreiches Sortiment aus erfahrenen Messermanufakturen aus Solingen wie Güde, Felix oder Carl Mertens. Die Hackmesser sind meist vergleichsweise schwer, um das präzise zerhacken von Fleisch und Knochen zu vereinfachen. Trotz des Gewichts liegt ein Felix First Class Hacker mit einer Klingenlänge von 16 cm gut in der Hand und kann gezielt geführt werden. Wer gern auf eine asiatische Messervariante zurückgreift, kann ein Güde Chai Dao wählen, das ebenfalls 16 cm lang ist. Dieses chinesische Hackmesser ist etwas filigraner gearbeitet und wirkt daher bei gleicher Effizienz eleganter. Weitere Messerformen des Hackmessers wie das japanische Hackmesser finden Sie im Online-Shop. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren. Felix First Class Hackmesser

    Worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten

    Neben der Hochwertigkeit von Material und Verarbeitung, die für eine lange Lebensdauer Ihres Arbeitsgeräts garantieren, ist bei einem guten Solinger Hackmesser eine optimale Ausgewogenheit zwischen Klinge und Griff entscheidend. Für eine effektive Arbeitstechnik ist eine genaue Balance die grundlegende Voraussetzung. Gerade bei der Arbeit mit einer schweren und scharfen Klinge ist eine gute Handlichkeit des Werkzeugs auch ein Garant für Sicherheit. Lassen Sie sich bei Ihrem Kauf von uns beraten. Wir von Messervertrieb Rottner verfügen über langjährige Erfahrungen in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern und finden für Sie das optimale Produkt für Ihre Ansprüche. Sofern Sie Tipps zur richtigen Pflege Ihres Messers wünschen, stehen wir Ihnen natürlich auch mit diesen gerne zur Verfügung. Schauen Sie hierfür auch gerne in unsere Pflegeanleitung, um sich vorab zu informieren.

    Schließen