Beschreibung
Besonderheiten:
- VG-Max Kernstahl mit 32 Lagen Damaszenerstahl je Seite
- Liegt ausgezeichnet in der Hand durch die s.g. japanische Kastanienform
- Für Links- und Rechtshänder geeignet
- Handgefertigt in Japan
KAI Shun Classic White Kochmesser
Die beidseitig geschliffene Klinge des KAI Shun Classic White Kochmessers besteht im Kern aus VG MAX Stahl mit einer Härte von 61 (±1) HRC und ist von 32 Lagen Damaszenerstahl ummantelt. Diese Kombination garantiert eine lang anhaltende Schärfe und Schnitthaltigkeit der Klinge.
Im Gegensatz zu den dunklen Griffen der KAI Shun Classic Serie besteht der Griff in der japanischen Kastanienform aus eschefarbenem Pakkaholz. Durch die Behandlung mit hochwertigen Harzen ist der Griff besonders feuchtigkeitsbeständig.
Schärfgutschein
Mit dem Kauf dieses Messers schenken wir Ihnen eine Gutscheinkarte für ein professionelles Nachschärfen gratis dazu.
Auch die besten Messer verlieren mit der Zeit, trotz optimaler Anwendung und Lagerung, an Schärfe. Ist der Prozess zu weit fortgeschritten, reicht das Schärfen durch einen Wetzstahl nicht mehr aus. Mit unserem Schärfgutschein geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Messer wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Gutscheinkarte und auf unserem Schleifservice.
Shun Classic White Serie:
Die Shun Classic White Serie mit ihren sechs ausgesuchten Klingenformen und dem hellen, eschenholzfarbenen Griff ist nun fester Bestandteil der Shun Classic Serie. Auch in der Version mit hellem Griff verbindet sich die jahrhundertealte Schmiedekunst der japanischen Samurai mit modernen, technisch ausgereiften Herstellungsverfahren.
Das Ergebnis sind Kochmesser, die bis ins kleinste Detail durchdacht und konsequent auf dauerhafte Schärfe ausgerichtet sind – ideal für den professionellen Einsatz. Die Shun Classic White Serie wurde mit dem German Design Award 2021 ausgezeichnet.
KAI – Feine Japanische Handwerkskunst
Seit über 115 Jahren stellt das Unternehmen KAI Schneidwaren nach der Tradition der legendären Samurai des alten Japans her.
Dabei stellt der Wunsch, die uralten Traditionen zu wahren und mit innovativen Techniken zu verbinden keinen Widerspruch dar, sondern bildet die Basis für neue Produkte, welche die japanische Schmiedekunst ehren und dabei dem Zeitgeist und den modernen Anforderungen entsprechen. Mit höchsten Qualitätsansprüchen hat es sich die Firma KAI zur Aufgabe gemacht, besondere Messer für den täglichen Gebrauch zu fertigen. Geschaffen aus natürlichen Ressourcen, geformt und gestaltet nach der Expertise der antiken Schmiedekunst der Samurai, stehen KAI Kochmesser als Sinnbild des japanischen Handwerks, hergestellt mit höchster Präzision. Vom Entwurf bis hin zur Fertigstellung eines jeden KAI Messer liegt der Fokus auf der Entwicklung eines ganzheitlich und durchdachten Produktes.
Seit den Anfängen 1908 als Familienunternehmen im japanischen Seki, entwickelte sich KAI zu einem international agierenden Unternehmen mit Hauptsitz in Tokyo.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.