Beschreibung
Otter Mercator K55K
Die amerikanischen GI’s brachten dieses Otter Mercator K55K Messer nach dem 2. Weltkrieg nach Amerika. Dort ist es unter dem Namen “Black Cat Knife” berühmt geworden und ist dort sogar heute noch Kult. Die Prägung wird unter der Presse eingestanzt und nach dem Pulverbeschichten wie früher von Hand ausgemalt. Die Bezeichnung Otter Mercator K55K bedeutet übrigens “K” für Kaufmann (der ursprüngliche Hersteller), “55” für Hochstraße 55 (die ursprüngliche Firmenadresse) und “K” für das Symbol Katze.
Das Mercator Messer ist schon seit über 100 Jahren durch seine Einfachheit, Funktionalität und Robustheit beliebt. Auch wenn es nicht als Armeemesser konzipiert worden war, fand es im Heer Kaiser Wilhelms schnell Anklang. Aus dieser Zeit stammt auch der Name “Kaiser-Wilhelm- Messer”. Heute wird es weltweit eingesetzt und profiliert sich mit seiner schmalen, unverwüstlichen Bauart im Alltag.
Die Klinge des Mercator Messer besteht wahlweise aus rostfreiem oder Carbonstahl.
OTTER – Seit 1840 scharfe Qualität aus Solingen
Die traditionelle Messermanufaktur Otter wurde im Jahr 1840 in einem kleinen Kotten in Solingen gegründet. Benannt wurde die Firma nach den vielen Ottern, die sich rund um die wasserbetriebene Schleiferei angesiedelt haben und im Bergischen Land beheimatet sind. Bis zum heutigen Tag findet sich auf jedem Messer ein Otter als Logo der Messermanufaktur. Solingen fertigt in sorgfältiger Handarbeit alle Otter-Messer. Die besten Materialien sorgen bei der Herstellung für ausgezeichnete Ergebnisse. Im Sortiment findet nämlich jeder Outdoor-Fan sein Messer, egal ob für den Garten, die Freizeit oder den Haushalt.
Steffen –
Super Messer!
Ralf –
Top Messer, bewährtes Design, mein neues Lieblingsmesser!
Falko –
Super scharfes und schlichtes Messer, genau so wie ich es mag.
Roland –
Über das Messer muss man sicher nichts mehr sagen. Die Lieferung war sehr schnell und der Preis günstig. Rundum empfehlenswert!
Willi –
Ein tolles kleines Messer, sauscharf und liegt gut in der Hand. Sauber verarbeitet und wird wohl mit der Zeit mit der Patina noch besser aussehen. Ein ständiger Begleiter.
Stephen –
Excellent quality! No play! Solid construction! Top notch!
Holger –
Kenne dieses Messer schon seit Jahrzehnten. Bin durch Zufall im Internet drüber gestolpert und habe mich daran erinnert, daß es das Taschenmesser meines Opas war. Das es dieses Messer seit 150 Jahren gibt, war mir allerdings neu! Schön finde ich die Carbonklinge.
Würde ich mir wieder kaufen!