Beschreibung
Besonderheiten
- Griffstück aus Messing
- Rasierkopf aus Zinkdruckguss
- Oberflächen galvanisch beschichtet
- Matt Chrom
Merkur Rasierer Futur 700
Egal ob matt oder in glänzendem Chrom – der Merkur Rasierer Futur 700 ist ein zeitloses Kunstwerk. Nachdem du eine Rasierklinge mit dem Duo Clip befestigt hast, genügt eine Drehung am Griff, um den Anstellwinkel und Klingenspalt genau deinen Bedürfnissen anzupassen. Je nach Haarlänge und Tagesform gelingt dir somit immer eine makellose Rasur.
Klingenbeschreibung: Durch die Möglichkeit der Rotation am Griff wird der Abstand der Klinge zum Kamm justiert und die Gründlichkeit der Rasur auf die ganz persönlichen Vorlieben angepasst. Dank der Nummerierung findest du deine bevorzugte Stellung problemlos wieder. So hast du beispielsweise die Möglichkeit, lange Haare mit einem großen Klingenspalt zu bearbeiten, während die tägliche Gesichtsrasur mit einer sanften Klingeneinstellung bewerkstelligt werden kann.
Material: Der Merkur Futur wird im Zinkdruckguss-Verfahren gefertigt. Hierbei wird eine Zink-Legierung unter hohem Druck in eine Form gepresst. Wir haben uns für diese Methode entschieden, da sie minimalste Fertigungstoleranzen und detailreiche Oberflächen ermöglicht. Die galvanische Beschichtung schützt den Rasierhobel vor Korrosion und beschert ihm seine einmalige Erscheinung.
Anwendung: Zuerst solltest du dein Gesicht mit warmem Wasser abwaschen, das öffnet die Poren und erleichtert die Rasur. Du beginnst klassisch damit, deine Haut großzügig mit Rasierschaum zu bestreichen. Gib dem Schaum ruhig 5 Minuten Einwirkzeit, damit er die Barthaare aufweichen kann. Jetzt setzt du deinen Hobel im 30 – 45°-Winkel auf und führst ihn ohne Druck über dein Gesicht. Um den Rasierkopf von abgeschnittenen Haaren zu befreien, hältst du ihn einfach nach einigen Zügen unter den Wasserhahn.
Pflege: Die Pflege eines Rasierhobels ist außerdem nicht sonderlich komplex. Nach Gebrauch wäschst du den Hobel einfach gründlich aus und entfernst so Seifenreste und abgeschnittene Haare, bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft eine Nagelbürste. Danach kurz mit einem Handtuch abtrocknen und es herrscht wieder Ordnung. Beim Rasierklingenwechsel kontrollierst du dabei alle Einzelteile auf festen Sitz.
Jörn –
Sehr guter Rasierhobel; rasiert sehr gut und sauber, ohne zu verletzen
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen