Beschreibung
Carl Mertens Country Santokumesser
Die breite, kräftige 18 cm lange Klinge des Carl Mertens Santokumessers ist universell zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemßse einsetzbar und damit ein echter Allrounder. Die Klinge hat die Form eines japanischen Santokus, ist aber auch mit Teilen eines europäischen Kochmessers versehen und vereint so die jeweiligen guten Eigenschaften in einem Messer. Die ausgewogene Gestaltung von Klingen- und Griffbereich erleichtert das Schneiden und bringt die haptischen Qualitäten zur Geltung.
BESONDERHEIT DES GESCHMIEDETEN MESSERS
Ein geschmiedetes Messer besteht immer aus einem StĂźck Stahl. Dies ist am Kropf, der Verdickung zwischen Klinge und Griff, zu erkennen.
Jedes Messer wird aus einem Stßck Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl bei ßber 1.200 °C glßhend heià im Gesenk geschmiedet, dann entgratet und auf ca. 58 HRC gehärtet.
Der Kropf ist das typische Merkmal geschmiedeter Messer. Er sorgt fßr eine optimale Balance und verhindert, dass die Hand in die Klinge rutscht. Nur diese Art der Herstellung verspricht hÜchste Stabilität und eine perfekte Balance.
Beim Griff ist eine fugenlose Verbindung zwischen Schale und Klingenerl entscheidend, da sich an diesen Stellen sonst leichter Bakterien festsetzen kÜnnen. Bevor Sie nach einem neuen Messer greifen, ist es wichtig, Qualität zu erkennen. Hochwertige, geschmiedete Messer weisen typische Merkmale auf, die sie auf den ersten Blick von minderwertigen Messern unterscheiden.
Materialeigenschaften der Klinge:
Der rostfreie Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15) ist seit ßber sechs Jahrzehnten das Markenzeichen guter europäischer Messer. Dieser Spezialklingenstahl garantiert absolute Schärfe, ist korrosionsfest, leicht nachzuschärfen und erfßllt hÜchste hygienische Anforderungen.
Carl Mertens:
Die Carl Mertens GmbH ist die Solinger Nr. 1 fĂźr Design-Bestecke und Premium-Wohnaccessoires aus Edelstahl. Das Unternehmen wurde 1919 als Lohnschleiferei fĂźr Taschenmesserklingen gegrĂźndet und stellt heute Produkte fĂźr die zeitgemäĂe Tisch- und Wohnkultur her. Traditionelles Handwerk, ein kompromissloser Qualitätsanspruch und innovatives Design zeichnen die Kollektion von Carl Mertens aus. Die von namhaften Gestaltern entwickelten Produkte wurden mit wichtigen Designpreisen ausgezeichnet und sind international in fĂźhrenden Designsammlungen vertreten. Am Firmensitz in Solingen sind 40 Mitarbeiter beschäftigt. Seit 1978 wird das Familienunternehmen in dritter Generation von Curt Mertens gefĂźhrt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.