KLENG knives - Traditional craftsmanship meets innovative technologies
The KLENG manufactory is always looking for something special. For valuable and sustainable materials, for sharp details and easy handling. According to traditional craftsmanship and innovative technology. That's why a new generation of knives was developed - for a new generation of chefs. It is produced locally in Solingen - instead of in a big way in the Far East. In their manufactory only small quantities are produced, but in high quality. From the milling of the handle to the honing of the blade, everything is made by hand. So you always hold an absolutely unique piece in your hands. And with every step, this small manufactory comes a little closer to its goal: to produce a knife that inspires generations. In the city of blades, Solingen, there is a centuries-old knife tradition. The best knives in the world are made here. "Made in Solingen" is still considered the highest quality feature for knives today. KLENG knives are handcrafted in Solingen by the most experienced grinders in their trade. The deep bond with the homeland is also rooted in the company name. Because KLENG is Solingen dialect and means "blade" - the heart of every knife.
Lovingly handcrafted from Solingen
All KLENG knives are manufactured in small quantities in the Solingen manufactory with the greatest dedication. The craftsmanship can be seen, for example, in the matt-polished blade surface. The so-called "Blauplisten" was invented here in Solingen and makes the knives particularly durable. Tradition meets technology. There are many sharp knives, but few remain so. This is partly due to the type of steel that is used. If the steel is too hard, it becomes brittle or gets nicks. If it's too soft, it quickly becomes dull. The traditional Solingen blade steel offers a good balance and is therefore so famous. With the innovative diamond-like coating, the properties have been further improved. This makes the blade more scratch-resistant and durable.
Sustainable materials for your KLENG knife
Kheng only uses fiber bamboo for the handles and blocks of the knives. Bamboo was already used in ancient China to weave baskets, boxes, mats and curtains from the bamboo fiber. Weaving gives the bamboo extra strength. This principle can also be found in the knife handles. First, the bamboo is divided into small fibers and then compressed under high pressure to achieve its particularly high density and strength. The density even surpasses luxurious tropical woods - without a single tree having to be felled. Bamboo is the fastest growing plant in the world and can therefore store a particularly large amount of CO2.
bin mit dem Messer sehr zufrieden wirkt sehr robust zu sein und hat eine schöne beidseitig scharfe Klinge einzig dieser Druckknopf an einer Seite stört mich er ist für die Halterung gedacht, die aber sinnlos ist, da ich es eh nicht wohin mitnehmen dürfte, da es mehr als 12 cm Klingenlänge hat sehr schön fand ich die kostenlose Gravur
Ich war sehr enttäuscht. Nachdem ich das Rottner Messer mit dem ich sehr zufrieden war zum Schleifen bei Rottner eingesendet hatte, wurde von Ihnen die Spitze meines Messers weggeschliffen. Hätte ich das gewusst hätte ich es nicht bei ihnen eingesendet. Den Service kann ich nicht empfehlen.
Kauf und Ablauf waren einwandfrei. Jedoch war meine Adresse falsch auf dem Versandlabel. Ich konnte es zum Glück an eine Postfiliale umleiten lassen. Ich bitte da um mehr Vorsicht. Sonst alles top.
Durch Zufall bin ich auf den Messervertrieb-Rottner gestoßen. Ich wollte neue Kochmesser aus Solingen kaufen, natürlich an einem Rosenmontag. Rosenmontag und Großraum Köln hat so seine Tücken. Da ich gerne unterschiedliche Messer mal in der Hand gehabt hätte, war dieser Tag zunächst schlecht gewählt. Bis ich den Messervertrieb-Rottner entdeckte. Dieser hat sich auf viele Solinger Messerschmieden spezialisiert und hat die Auswahl der unterschiedlichen Messer auch vor Ort. Somit die ideale Gelegenheit, alle Unterschiedlichen auch mal in der Hand halten zu können, zudem noch mit super Erklärungen zu diesen. Und auch eine Eigenmarke aus Solingen ist vorhanden: "Fachwerk-Messer". Daher kann ich den Messervertrieb-Rottner ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Ich würde immer wieder dort hingehen, wenn ich Kochmesser suchen würde. Die einzige Einschränkung dort ist, dass sie sich noch nicht so gut mit Schneidebrettern auskennen. Aber auch dieses ist ein großes Feld, was sicherlich dort noch in den Fokus rutscht. Ich bin glücklich mit meinen Messern, ich habe mich für Fachwerk-Messer entschieden und sage Danke für die super Beratung.
Habe gestern mein Stockmann Mooreiche erhalten und was soll ich sagen, es ist fantastisch. Elegant, super scharf und sauber verarbeitet. Wird nicht mein letztes Messer dieser Schmiede sein.
Habe mir ein Puma White Hunter Messer und ein Puma Bowie Messer vor kurzer Zeit zugelegt und bin von der Qualität der Messer, dem netten Kontakt mit Herrn Rottner und dem guten Service absolut zufrieden. Den „ Schärfegutschein“ löse ich gerade ein, da für meine jagdlichen Ansprüche der Werksschliff nicht scharf genug ist.
Sehr freundlicher Kontakt und schnelle Hilfe! Die Qualität der Gravur ist ausgezeichnet und genau nach meinen Vorstellungen. Besonders beeindruckt hat mich die schnelle Bearbeitung und der professionelle Service. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, die benötigten Spezifikationen für personalisierte Gravuren (z. B. Dateiformat) direkt als Info bereitzustellen. Das würde den Bestellprozess noch einfacher machen. Falls ich dies übersehen habe, werde ich den Absatz natürlich zurückziehen! Trotzdem absolut empfehlenswert – ich werde wieder bestellen!
Habe das KM2000 online bestellt. Die Böhlerstahlvariante . Messer wurde gut verpackt versandt. Qualität erstklassig. Würde hier wieder bestellen. Sehr zu empfehlen ***
Die beiden Brotmesser von Felix sind super scharf, sehen gut aus und sind von erstklassiger Qualität. Der Service von Rottner inklusive dem Versand in die Schweiz war tadellos. Besten Dank
Recent Comments