Damastmesser handgeschmiedet – Qualität für die Küche
Ein Damastmesser, das noch handgeschmiedet entsteht, ist etwas ganz Besonderes. Profiköche gleichermaßen wie Hobbygourmets finden in den aufwendig hergestellten Damast Küchenmessern von namhaften Manufakturen ein Qualitäts-Messer, das wahre Schneidkunst auf höchstem Niveau verspricht. Das Klingenmaterial Damast und die traditionelle Handwerkskunst der bis heute handgeschmiedeten Damastküchenmesser fasziniert seit jeher Menschen auf der ganzen Welt. Durch vielen Lagen von zwei unterschiedlichen Stahlsorten, die in einem mehrtägigen Prozess verschmiedet werden, entsteht die unerreichte Qualität der Schneidwerkzeuge, die auf den ersten Blick an ihrer eleganten Maserung zu erkennen sind. Die breite Klinge mit der besonders ausgeprägten Schärfe der Damast Küchenmesser ist gleichzeitig sehr stabil und flexibel, was dafür sorgt, dass Damastmesser handgeschmiedet für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche zum Einsatz kommen können.
Wir von Messervertrieb Rottner führen für Sie ein umfassendes Sortiment an Damastmessern aus Solingen von namhaften Traditionsmanufakturen wie Güde, Felix, Gehring und Nesmuk in unterschiedlichen Größen und Arten. Werfen Sie am besten selbst einen Blick in unsere Auswahl und lassen Sie sich überzeugen, ein Damastmesser zu kaufen, das Sie sehr lange begleiten wird.
Damastmesser aus Solingen
Damastmesser aus Solingen erfreuen sich bei Köchen weltweit großer
Beliebtheit und zeichnen sich durch ein markantes Muster auf der Klinge aus. Dieses entsteht durch das mehrfache Falten des Damaszenerstahls bei der Herstellung. Durch die aufwendige Produktion gehören Solinger Damastmesser zu den hochpreisigen Schneidwerkzeuge, die sich besonders Profiköche, aber auch leidenschaftliche Hobbyköche gerne gönnen. Das aus mehreren Lagen Stahl hergestellte Messer besitzt eine breite Klinge, die stabil und gleichzeitig flexibel ist. Ein ergonomischer Griff, der meistens aus geöltem Holz besteht, liegt bei allen Schneidarbeiten gut in der Hand. Damast Kochmesser haben eine besonders ausgeprägte Schärfe, die bei der richtigen Pflege lange anhält.
Damastmesser kaufen für den präzisen Schnitt
Damastmesser haben nicht nur einen hohen Bekanntheitsgrad, sondern sind ebenfalls sehr resistent gegen Umwelteinflüsse wie Rost, Feuchtigkeit oder Speisesäuren. Zudem sind die Messer sehr langlebig und lassen sich über viele Jahre nutzen. Um die Schärfe und Qualität von Damastmesser zu erhalten, sollten diese auf keinen Fall in der Spülmaschine gesäubert werden. Die Handwäsche ist bei diesen Luxusmodellen ebenso eine Pflicht, wie das anschließende Abtrocknen der mehrfach gefalteten Stahlklinge. Die Messer sind zudem ein sehr exquisites Geschenk für passionierte Köche, die viel Wert auf eine gute Verarbeitung und Ästhetik bei der Messerherstellung legen.
Luxuriöse Messer mit markantem Design
Um mit der Zeit die Schärfe wiederherzustellen, sollte ausschließlich ein Schleifstein zum Nachschärfen genutzt werden, um die Klinge nicht zu beschädigen. Handelsübliche Messerschleifgeräte und Wetzstahl sind hier tabu. Nach dem Schleifen sollte das Messer zusätzlich mit einem Polierstein aufgearbeitet werden. Kochmesser aus Damaststahl eignen sich leicht zum Schneiden von Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch. Damit zählen Sie zu den Universalmessern der Luxusklasse. Bei der Verarbeitung wird der Stahl auf bis 1200 Grad erhitzt. Besonders hochwertige Modelle haben eine hohe Lagenanzahl; diese sollte beim Kauf nicht unter 30 liegen. Handgeschmiedete Damast Kochmesser, die traditionell hergestellt werden, können bis zu 300 Lagen erreichen. Hier finden Sie hochwertige Kai Messer aus Damaststahl.
Beratung und Service
Sie sind sich unsicher, welches Messer Sie brauchen? Kein Problem! Rufen Sie uns einfach an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne und möchten, dass Sie das passende Messer erhalten.
Sie haben bereits ein hochwertiges Damastmesser, aber es ist mit der Zeit stumpf geworden? Dann informieren Sie sich gerne über unseren Schleifservice.
Unsere Damastküchenmesser aus Solingen
Damast Küchenmesser aus Solingen werden höchsten Qualitätsansprüchen mehr als gerecht, denn trotz vieler moderner Technologien, die heute auch in der Messerherstellung angekommen sind, verlangt die Fertigung von Damast Küchenmessern ein hohes Maß an Erfahrung, der Beherrschung des Schmiedehandwerks und einer hohen Güteklasse des Stahls.
Die Herstellung von Damast Küchenmessern ist aufwendig, was ersichtlich wird, wenn man sich die einzelnen Produktionsschritte wie beim Solinger Hersteller Güde ansieht. Hier werden 300 Lagen Stahl in bis zu 2 Tagen verschmiedet, denen 50 weitere, händisch ausgeführte Arbeitsgänge angeschlossen sind. Doch das Ergebnis lässt keinen Zweifel daran, dass ein Damastmesser handgeschmiedet seinen Preis wert ist.
Neben der eindrucksvollen Schärfe sind Damastküchenmesser sehr resistent gegen Umwelteinflüsse wie Rost, Feuchtigkeit oder Speisesäuren. Griffe in einem ergonomischen Design aus hochwertigem Holz gefertigt liegen besonders gut in der Hand und erlauben eine einfache und präzise Führung. Eine konsequente Pflege und die Reinigung per Hand stellen sicher, dass Damastmesser handgeschmiedet viele Jahre Bestand haben und Ihnen über eine lange Zeit die besten Dienste erweisen.
Premium-Hersteller von Damastmesser handgeschmiedet aus Solingen
Lassen Sie sich von unseren Damast Küchenmessern der besten Hersteller begeistern. Erleben Sie Gehring Damastküchenmesser mit einmaligen Klingen aus unter anderem hochlegiertem Kohlenstoffstahl, der eisgehärtet wird. Schon seit 1956 steht die Schneidwarenmanufaktur Gehring für höchste Qualität bei Messern und Bestecken, sodass auch Damast Küchenmesser aus der Solingen Manufaktur nicht fehlen dürfen. Eine besondere Spezialität sind die unterschiedlichen Ausführungen der Damastmesser, die handgeschmiedet werden. Von Brotmesser über Kochmesser bis hin zu Santokumesser finden Sie bei uns garantiert das beste Damastmesser handgeschmiedet aus Solingen, das Ihre Ansprüche erfüllt. Oder Sie entscheiden sich direkt für ein mehrteiliges Damast Messer-Set.
Auch die FELIX GMBH SOLINGEN als eine der ältesten Messer-Manufakturen der Welt fertigt Damastmesser noch handgeschmiedet in Solingen an. Die scharfen Kunstwerke gehören zu den besten handgefertigten Messern weltweit. So zeigen sich die Damast Küchenmesser beispielsweise mit japanischem Formdamast-Mehrlagenstahl in 66 Lagen, eisgehärtet inklusive des Felix-Kullenschliffs oder aus 130 Lagen rostfreiem DSC-Inox-Damaststahl, vakuumgehärtet. Ganz gleich welches Damastküchenmesser Sie von FELIX bei uns kaufen, die Messer bringen optisch, haptisch und funktional einmalige Eigenschaften mit, deren Unterschied Sie sehen, fühlen und erleben können.
Feinste Schmiedekunst ist Ihnen auch bei GÜDE Solingen gewiss. Hier zeigen sich die Damastmesser handgeschmiedet aus sogenanntem „wilden Damast“ und werden, wie bereits erwähnt, aus 300 Lagen Stahl in 50 Arbeitsgängen bearbeitet – natürlich in echter Handwerkskunst. Darüber hinaus sind die Damast Küchenmesser aus Solingen ein echter Hingucker in Form und Maserung und werden in Perfektion vom ergonomischen Griff aus Grenadill-Holz oder Wüsten-Eisenholz abgerundet.
Wussten Sie: Aussagen über die Härte der Klingen finden Sie im HRC Wert (Härte nach Rockwell), der eine international gebräuchliche Maßeinheit darstellt. Die Härte wird dabei in der Regel mit „+/-“ angegeben. Das liegt der Tatsache zugrunde, dass die Härte-Prüfung des Stahls vor der Verarbeitung stattfindet. Allerdings ändert sich diese im Laufe der Herstellung, weshalb es zu der Darstellungsform kommt. Hochwertige Damastmesser aus Solingen zeigen sich meist mit hohen Werten ab 60 HRC.
In der Edelschmiede Nesmuk entstehen Damastmesser handgeschmiedet in traditioneller Handwerkskunst in Kombination mit modernster Technologie. Das Damastmesser kaufen Sie bei uns von Nesmuk aus Damaszenerstahl, der sich mit einer innovativen NPC-Beschichtung (Nesmuk Protective Coating) auszeichnet und damit dauerhaft korrosionsbeständig ist. In dem speziellen Verfahren wird in einem Arbeitsschritt eine mehr als hauchdünne Siliziumschicht mittels Plasmatechnologie auf den Damaszenerstahl aufgetragen.
Unser Plus: Zu jedem Damastmesser handgeschmiedet erhalten Sie von uns einen Schärfgutschein und sichern sich damit ein professionelles Nachschärfen gratis dazu. Denn bedenken Sie, dass jedes Messer, so auch Damast Küchenmesser, mit der Zeit an Schärfe verlieren. Vor allem dann, wenn diese häufig im Einsatz sind. Manchmal ist es dann schon zu spät, die Schärfe mit einem Wetzstahl wieder herzustellen. Das Nachschärfen bieten wir Ihnen gerne als Benefit zu Ihrem hochwertigen Damastküchenmesser. So erhalten Sie in kürzester Zeit wieder ein besonders scharfes Damastmesser handgeschmiedet, das Ihnen nur so die besten Dienste in der Küche erweist.
Damastmesser kaufen vom Spezialisten mit Servicevorteilen
Damastmesser handgeschmiedet aus Solingen bestellen Sie bei uns von Messervertrieb Rottner direkt in unserem Online-Shop. Ab einem Bestellwert von 50 € ist Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. In 2 bis 4 Werktagen macht sich Ihr Damast Küchenmesser aus Solingen sicher verpackt mit unserem zuverlässigen Versandpartner DHL auf den Weg zu Ihnen nach Hause. Wir bieten Ihnen unterschiedliche und zertifizierte Zahlungsmethoden an, sodass Sie bei uns stets flexibel bleiben. Ebenso besteht die Optionen den bequemen Kauf auf Rechnung zu wählen.
Haben Sie Fragen zu unseren handgeschmiedeten Damast Küchenmessern aus Solingen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Unsere fachkundigen Serviceexperten kümmern sich zuverlässig um Ihr Anliegen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sollten Sie bereits stolzer Besitzer eines handgeschmiedeten Damastküchenmessers sein und langsam zeigt sich eine stumpfe Klinge, so finden Sie bei uns einen professionellen Schleifservice. Setzen Sie sich dazu einfach mit uns in Verbindung.
Recent Comments